Doktor Lack setzt mit der Trockeneisreinigung neue Maßstäbe in der Fahrzeugpflege
Ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt, wurde die Trockeneisreinigung zunächst im Motorsport erprobt – jetzt gibt es sie in Bamberg exklusiv bei Doktor Lack!
Trockeneisreinigung bedeutet schonende Motor-, Unterboden und Felgenreinigung mit bis dato unerreichter Gründlichkeit. Selbst Fahrzeug-Innenräume lassen sich mit der schonenden Trockeneis-Reinigung hervorragend behandeln.
Vorteile der Trockeneisreinigung
- Die Trockeneisreinigung kommt ohne Wasser- und Chemieeinsatz aus.
- Die Trockeneisreinigung schont das Material.
- Die Trockeneisreinigung schafft auch hartnäckigen Schmutz wie z.B. Öl oder Fett.
- Komplikationen durch Feuchtigkeit in Problemzonen (z.B. Zündanlage) sind bei der Trockeneisreinigung ausgeschlossen, da Trockeneis weder elektrische Leitfähigkeit besitzt, noch Korrosion verursacht.
- Die Trockeneisreinigung ist absolut umweltunbedenklich, da sie weder Lösungsmittel benötigt noch Abwasser entsteht.
- Doktor Lack bietet Ihnen in Bamberg Trockeneisreinigung exklusiv und kostengünstig an.
Und so funktioniert die Trockeneisreinigung:
Im Doktorlack-Zentrum in Hallstadt bei Bamberg werden ca. 3mm große CO2 - Trockeneis-Pellets durch Druckluft bis zu 300mm pro Sekunde beschleunigt und innerhalb des Gerätes in Eisschnee umgewandelt. Die Temperatur des Trockeneises beträgt minus 78°C. Danach wird dieser Eisschnee auf die Oberfläche gestrahlt.
Das Trockeneis bewirkt einen Thermoschock des zu entfernenden Materials und löst es vom Untergrund. Die punktuelle Oberflächenabkühlung beträgt 5°C bis 10°C, daher entstehen keinerlei Grundmaterialspannungen.
Das Zusammenwirken von kinetischer und thermischer Energie löst schonend die Verunreinigungen vom Untergrund. Bei der Trockeneisreinigung entsteht also kein Abrieb.
Anwendungsbeispiel: Trockeneisreinigung im Motorinnenraum
Doktor Lack ist Mitglied im Bundesverband
für innovative Fahrzeugpflege.